GOOD NEWS

Die überraschende Bedeutung von Walurin für die Ozeane

Die Wissenschaft weiß schon seit langem, dass Wale zur Gesundheit der Ozeane beitragen, indem sie nährstoffreiche Fäkalien abgeben, aber neue Forschungsergebnisse zeigen einen weiteren wichtigen Faktor auf: den Urin der Wale. Eine in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichte Studie zeigt, dass der Urin der Wale ebenso wie ihre Fäkalien reich an essenziellen Nährstoffen wie Stickstoff ist und daher eine entscheidende Rolle bei der Düngung der Ökosysteme an den Küsten und im offenen Meer spielt.

blog-banner-good-news-Whale2

Laut Joe Roman, Biologe an der Universität von Vermont, fungieren Tiere im Grunde als eine Art Kreislaufsystem des Planeten, das Nährstoffe über große Entfernungen transportiert. Wale zum Beispiel ernähren sich in nährstoffreichen Tiefengewässern und geben diese Nährstoffe dann an der Oberfläche ab, was Roman und seine Kolleg*innen als „Walpumpe“ bezeichnen, die das Planktonwachstum ankurbelt und die Nahrungsketten im Meer unterstützt. Ihre neueste Studie konzentriert sich auf den „Great Whale Conveyor Belt“ - ein Phänomen, bei dem Wale während ihrer saisonalen Wanderungen Nährstoffe über Tausende von Kilometern transportieren. 

Anhand der Daten von sechs wandernden Walarten fand das Team heraus, dass Wale jährlich rund 4.000 Tonnen Stickstoff und 45.000 Tonnen Biomasse transportieren können. Vor dem industriellen Walfang könnten diese Zahlen sogar dreimal so hoch gewesen sein. Interessanterweise verteilen die Wale mit ihrem Urin nicht nur Nährstoffe, sondern konzentrieren diese auf ihren Wanderungen in den Brutgebieten, was für Ökosysteme wie Korallenriffe eine wichtige Bedeutung hat. Die schiere Größe und das Verhalten der Wale bedeuten, dass sie die Ökosysteme der Weltmeere beeinflussen - etwas, von dem man früher dachte, dass es nur den Menschen betrifft. Inzwischen sehen Forschende die Wale jedoch als wichtigen Faktor für die Erhaltung der Gesundheit der Ozeane an, eine Erkenntnis, die unser Verständnis des der Meeresökosysteme grundlegend verändert.


Quelle
https://arstechnica.com/science/2025/03/how-whale-urine-benefits-the-ocean-ecosystem/